News

1.

Juni
Der Dorfladen wird 10 Jahre alt, und aus diesem Anlass findet am 14. Juni ein Jubiläumsfest mit buntem Programm für die ganze Familie statt. Mit dabei u.a.: Musikverein Dörenhagen, FC Dahl / Dörenhagen, Weingut Richter - Mohr, Wernys Wiesenei. Besonderes Highlight wird dabei um 16:30 Uhr die große Dorfladen-Tombola sein. Lose für die Tombola gibt es im Juni bei jedem Einkauf ab 10 € Einkaufswert im Dorfladen.
Wann: Samstag, 14. Juni 2025, 10 - 17 Uhr
Wo: Vor dem Dorfladen
1.

März
Ab dem 1. März gelten neue Öffnungszeiten. Der Dorfladen hat nun von Montag bis Freitag durchgehend geöffnet. Das Dorflaen-Team freut sich auf euren Besuch.
1.

Dezember
Am 7./8. Dezember findet in der alten Kirche in Dörenhagen eine Krippenausstellung mit Krippen aus heimischen Privathaushalten und der weiten Welt statt. Genießen Sie an beiden Tagen weihnachtliches Gebäck, Kuchen vom Blech, Kaffee und Glühwein in der Deele auf dem Imbsenhof.
Samtag, 7.12. 14-18 Uhr
Sonntag, 8.12. 11-17 Uhr
Für weihnachtliche Musik sorgt die Chorgemeinschaft (Sa. 16 Uhr), Zweipluseins (So. 11:30 Uhr) und das Blokinju (So. 14 Uhr). Auf euren Besuch freut sich der Heimat- und Kulturkreis Dörenhagen e.V.
20.

November
NEU IM DORFLADEN: Gebäck von der Minderleinsmühle
Die Minderleinsmühle aus dem fränkischen Neunkirchen am Brand ist ein Spezialist für naturnahe, ökologisch und nachhaltig produzierte Lebenmittel. Die leckeren Dinkel-Knusperwaffeln der Minderleinsmühle finden Sie nicht im Supermarkt. Probieren Sie!
16.

Juni
Wie in jedem Jahr möchte der Dorfalden den Einteilseignern einen Bericht zur aktuellen Lage geben und die Bilanz vorstellen. Thema wird u.a. sein, wie sich das Dorfladen-Team nach dem jüngsten Wechsel der Ladenleitung neu aufstellt. Außerdem steht im kommenden Jahr das 10-jährige Jubiläum an. Ein Grund, schon einmal Ideen für eine Feier zu sammeln.
Wann und wo:
Dienstag, 18 Juni 2024, 19:00 Uhr
Gaststätte "zur alten Post" (Bergschneider)
Kirchborchener Str. 34
33178 Borchen-Dörenhagen
1.

Juni
Ab sofort gibt es im Dorfladen Dörenhagen die frischen Bio-Eier vom neuen LandEi-Hof in Kirchborchen. Ein 10er Pack Bio-Eier von der Hochfläche zwischen Dörenhagen und Kirchborchen kostet im Dorfladen 4,90 €.
26.

Mai
Das Dorfladenteam sucht Verstärkung. Sie sind kontaktfreudig, motiviert, teamfähig, lieben gute und frische Lebensmittel, haben Freude am Verkauf und dem freundlichen Umgang mit Kunden? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Hier geht's zu den Infos für eine unbefristete Teilzeitstelle im Lebenmittel-Einzelhandel
8.

November
Neu im Dorfladen: Kuhmilchkäse von der Hofkäserei Wellie. Familie Wellie aus Fröndenberg stellt in ihrer Hofkäserei verschiedene Käse aus der Milch der eigenen Kühe her. Ab sofort finden Sie eine Auswahl bei uns im Dorfladen. Und wer gerne einmal probieren will, ist herzlich zur Käseverkostung am kommenden Wochenende willkommen. Freitagnachmittag, den 10. November und Samstag, den 11. November ab 9 Uhr.
27.

August
Dorfladen-Stammtisch am 29. August ab 19 Uhr in der Gaststätte "Zur alten Post" (Bergschneider). Thema: Bestell- und Lieferservice.
Zum Flyer
20.

August
Ab sofort kaufen alle Miteigentümer des Dorfladens mit 2% Rabatt ein (ausgenommen gesetzlich preisgebundene Artikel wie Tabakwaren, Pfand, Zeitschriften). Für alle Miteigentümer liegt eine Anteilseigner-Vorteilskarte zur Abholung im Dorfladen bereit. Zeigen Sie diese Karte vor und an der Kasse wird der Rabatt abgezogen. Es werden keine Daten gespeichert.
Möchten Sie auch Miteigentümer werden? Zeichnungsanträge gibt es im Dorfladen oder hier.
Zum Zeichnungsantrag
26.

März
Nachdem Dörenhagen vergangenes Jahr 800 Jahre alt geworden ist, bietet der Dorfladen nun auch Bücher über die Geschichte des Dorfes an.
19.

März
Nächstes Treffen des Arbeitskreises: Dienstag, 21. März 2023, 19.15 Uhr im Dorfladen.
18.

November
Im Dorfladen ist Adventszeit, und passend dazu sind ab nun wieder Adventsgestecke und andere vorweihnachtliche Artikel vorrätig.
Hier geht's zum Adventsflyer.
1.

Oktober
Im Rahmen der 800-Jahr-Feier von Dörenhagen hat der Dorfladen am Sonntag den 2. Oktober verkaufsoffen.
Öffnungszeit: 11.00 - 16.00 Uhr
Backshop außerdem wie üblich: 8.00 - 10.30 Uhr
3.

Juli
Die Neue Westfälische hat dem Konzept der Dorfläden und im speziellen unserem Dorfladen in Dörenhagen einen großen Zeitungsartikel gewidmet. Zu finden in den Downloads.
Hier geht's direkt zum Artikel.
19.

März
Neu im Dorfladen: Fleisch und Wurst von der Metzgerei Vahle aus Atteln! Nachdem unser langjähriger Lieferant, die Fleischerei Meyer aus Borchen ihr Ladengeschäft geschlossen, und damit auch die Belieferung unseres Dorfladens aufgegeben hat, ist das Dorfladenteam sehr glücklich, mit der Traditionsmetzgerei Vahle aus Atteln einen neuen Lieferanten für Fleisch und Wurst gefunden zu haben. Die Metzgerei Vahle ist für beste Qualität im ganzen Landkreis bekannt und bezieht sein Fleisch von ausgesuchten regionalen Erzeugern. Wir bedanken uns für die langjährige, immer gute Zusammenarbeit mit der Fleischerei Meyer!
1.

März
Der Dorfladen Dörenhagen beteiligt sich spontan an der Spendenaktion für die Paderborner Partnerstadt Przemyśl, in der viele ukrainische Flüchtlinge ankommen. Juri Stebler und Christian Taubner haben Lebensmittel und weitere Hilfsgüter für den Transport zusammengestellt.
31.

Dezember
In der Zeit vom 3. - 15. Januar (KW 1 und 2) machen die Wochenangebote eine kurze Pause.
28.

Dezember
Gestern Abend war es so weit - die mit dem Siegerfoto des Fotowettbewerbes neu dekorierte Bürotür im Dorfladen wurde enthüllt. Herzlichen Glückwunsch an den Sieger des Fotowettbewerbes, Stephan Droste, sowie die Fotografinnen des zweiten und dritten Preises, Annette Wiemeyer und Bea Dubberke! Hier geht's zu den Bildern.
12.

Dezember
Die Gewinner des Fotowettbewerbs stehen fest, und die Preise werden am 27. Dezember verliehen. Wer schon einmal sehen möchte, welche Motive eingegangen sind, der kann sich diese nun online anschauen. Hier geht's zu den Bildern.
28.

November
Wir möchten den Dorfladen immer weiter verbessern, und nehmen dazu eine Kundenumfrage vor. Helfen Sie mit Ihren Antworten! Wie können wir den Dorfladen noch interessanter für Sie gestalten? Die Antworten zu dieser Umfrage sind vollkommen anonym. Aus diesem Grund ist die Umfrage auch NICHT mit einer Verlosung oder Ähnlichem verbunden, zu der wir einen Namen erfassen müssten.

Zur Teilnahme finden Sie im Dorfladen entsprechende Flyer ausliegen, die Sie bis zum 31. Dezember in den grünen Briefkasten außen am Laden einwerfen oder an der Kasse abgeben können. Noch einfacher geht es online unter
https://forms.gle/nPFEXh6hA6wNMiPA7

7.

November
Am Dienstag, den 9.11. um 19.00 Uhr findet die Versammling der stillen Teilhaber des Dorfladens Dörenhagen im Gasthof Werny statt. Interessenten sind herzlich eingeladen.
19.

September
Wir möchten den Dorfladen verschönern und die Tür zum Büro mit einem Türposter bekleben. Die Tür befindet sich an sehr prominenter Stelle im Laden: am Obst- und Gemüseregal vorbei läuft jeder Kunde direkt darauf zu. Darum suchen wir ein Motiv aus unserer Heimat und schreiben einen Fotowettbewerb aus.
Hier geht's zu den Infos zur Teilnahme.
24.

August
Direkt vor dem Dorfladen befindet sich seit neustem die Packstation 197 von DHL. Damit lassen sich nun unabhängig von Öffnungszeiten Päckchen und Pakete versenden und empfangen.
24.

Mai
Wegen der gesunkenen Corona-Inzidenzzahlen dürfen sich ab dem 25. Mai wieder bis zu 12 Personen im Dorfladen aufhalten. Die bis letzte Woche über Einkaufskörbe geregelte Zugangsbeschränkung ist daher wieder aufgehoben.
28.

April
Laut Verordnung des Kreises Paderborn zum § 28b des Infektionsschutzgesetztes dürfen ab dem 28.04.2021 nur noch höchstens 6 Personen gleichzeitig im Dorfladen einkaufen.
28.

Februar
Das Dorfladenteam sucht Verstärkung.
Hier geht's zur Stellenausschreibung
11.

Oktober
Ab sofort bietet der Dorfladen - zunächst in einer Testphase - einen Service zur Bargeld-Auszahlung beim Einkauf an. Der maximale Betrag ist aufgrund der begrenzten Bargeldbestände auf 150 Euro je Auszahlung begrenzt. Der Mindesteinkauf im Dorfladen beträgt 10 Euro, die Auszahlung ist dann gebührenfrei.
Wir bitten um Verständnis, dass bei knappen Wechselgeldbeständen keine Auszahlung möglich ist.
16.

August
Der Dorfladens öffnet nun unter der Woche morgens wieder ab 6.30 Uhr wie in der Zeit vor Corona.
26.

Juli
Jetzt wird auch in unserem Dorfladen Obst und Gemüse unter modernsten Kühlungsstandards angeboten. Nachdem die Fensterwande hinter dem Obst- und Gemüseregal komplett isoliert und zugebaut wurden, wird nun die gesamte Präsentationsfläche von unten durch ein modernes Kühlsystem ständig gekühlt. Jetzt können auch besonders empfindliche Sorten angeboten werden und das Angebot an Obst und Gemüse im Dorfladen bleibt auch im heißen Sommer immer frisch.
19.

Juli
Die Fleischerei Meyer macht in der Zeit vom 20. - 27. Juli Betriebferien. Der Eggehof hat in der Zeit vom 19. Juli bis 2. August Betriebsferien. In der KW 30 gibt es daher im Dorfladen keine Zulieferung frischer Fleischwaren. Das Sortiment konservierter Fleisch- und Wurstwaren steht natürlich unverändert zur Verfügung.
12.

Juli
Natürlich gibt auch der Dorfladen die ermäßigte Mehrwertsteuer vollständig an die Kunden weiter. Alle Artikelpreise sind auf den Preisschildern entsprechend ausgewiesen.